
WhatsApp, gefolgt von Facebook Messenger und Skype sind die beliebtesten Messenger Dienste in Österreich. Dies geht aus einer aktuellen Studie von MindTake Research hervor. Demnach verwenden knapp 89 Prozent der mobilen Internet-Nutzer solche Services bereits auf ihrem Smartphone oder Tablet.
Messenger Dienste sind gegenüber herkömmlichen SMS auf der Überholspur
Auch laufen Messenger der SMS zunehmen den Rang ab. 69 Prozent der Nutzer von WhatApp und Co. verwenden diese häufiger als herkömmliche SMS auf ihrem Handy und bei zwei Drittel (66 Prozent) sind Messenger Dienste sogar beliebter. 63 Prozent haben angegeben, deutlich weniger SMS zu schreiben, seit sie einen Messenger Dienst auf ihrem mobilen Gerät verwenden. Nur 15 Prozent nutzen SMS gleich viel und verwenden zusätzlich einen Messenger Dienst.
94 Prozent der Nutzer von Messenger Diensten machen Gebrauch von der Textnachrichten-Funktion. Sehr beliebt ist auch das Versenden von Bildern (85 Prozent) und Videobotschaften (31 Prozent). Sprachnachrichten (27 Prozent) und Telefonieren (27 Prozent) liegen auf Platz vier. 57 Prozent der mobilen Internet-User verwenden mehr als einen Messenger Dienst auf Ihrem mobilen Gerät.
MindTake Research hat für die Studie 501 österreichische Internet-Nutzer zwischen 15 und 69 Jahren online befragt. (red, 20.8. 2015)