Bild nicht mehr verfügbar.
Etwas mehr als ein Monat seit dem Start von Windows 10 gibt es nun die ersten Zahlen zur Verbreitung der neuen Betriebssystemgeneration von Microsoft. Und dabei zeigt sich: Dank Gratis-Update verbreitet sich die neue Version deutlich flotter als seine Vorgänger – auch wenn hier sicherlich noch Luft nach oben ist.
Zahlen
Laut den aktuellen Zahlen von Net Applications findet sich Windows 10 mittlerweile auf 5,21 Prozent aller weltweit genutzten Desktop-Rechner. Damit hat Windows 10 bereits fast halb so viele Nutzer wie der Vorgänger Windows 8.1, der nun bei 11,39 Prozent liegt. Zum Vergleich: Windows 8 hatte acht Monate gebraucht um einen ähnlichen Wert zu erreichen.
Umschichtungen
Die Windows-10-Nutzer scheinen dabei beinahe zu gleichen Teilen von Windows 7 und 8.1 zu kommen. So verliert auch Windows 7 im Vergleich zum Vormonat mehr als 3 Prozentpunkte, bleibt mit 57,67 Prozentpunkten aber die klar dominierende Version des Microsoft-Betriebssystems.
Standhaftes Windows XP
Unverändert ist die Situation hingegen rund um das offiziell nicht mehr unterstützte Windows XP: Die grob veraltete Softwareversion befindet sich derzeit noch immer auf 12,14 Prozent aller weltweiten Rechner.
Vermischtes
Andere Betriebssysteme spielen hingegen kaum eine Rolle: Die meistgenutzte Version von Apples OS X – das aktuelle OS X 10.10 – wird von 4,76 Prozent genutzt. Linux liegt mit 1,63 Prozent zumindest am Desktop ohnehin nur unter "ferner liefen". (apo, 1.9.2015)