Bild nicht mehr verfügbar.

Aufnahme von der Zerstörung des Baalshamin-Tempel in Palmyra.

Foto: Islamic State social media account via AP, File

Palmyra – Nach der Zerstörung mehrerer Tempel hat die Jhihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) in der antiken Oasenstadt Palmyra laut syrischen Behördenangaben auch drei berühmte Grabtürme gesprengt. Es habe sich um "die am besten erhaltenen, die schönsten" der Türme gehandelt, sagte der Leiter der Antikenverwaltung, Maamun Abdelkarim, am Freitag der Nachrichtenagentur AFP.

Zuvor hatte der IS bereits den Baal-Tempel und den Baalshamin-Tempel in Palmyra gesprengt. Der IS hatte die Stadt Ende Mai erobert. Zunächst plünderten die Jihadisten mehrere Mausoleen, zerstörten Skulpturen und verminten die größeren Ruinen. Nach der Zerstörung des Baalshamin-Tempels machten sie am Sonntag den rund 2.000 Jahre alten Baal-Tempel dem Erdboden gleich. Er galt als das wichtigste Denkmal der römischen Ausgrabungsstätte. (APA, 4.9.2015)