"Schöne Fotos von lächelnden oder ernst dreinblickenden Politikern können den Lauf der Geschichte nicht verändern. Fotos von der Wirklichkeit und dem Ergebnis einer dramatisch verfehlten Politik in Europa hingegen schon. Diese Wirklichkeit in ihrer Grausamkeit nicht zu zeigen wäre würdeloses Schweigen." (Claus Pándi, "Verbrechen und Versagen", Kronen Zeitung, 30. 8. 2015)
(Cafeteria in einem Einkaufszentrum. An einem der Tische zwei Frauen um die vierzig. Auf dem Boden neben ihnen zahlreiche Plastiktaschen mit Einkäufen, großteils Textilien. Die erste blättert in der "Kronen Zeitung", zuckt zusammen, erbleicht. Sie schiebt die aufgeschlagene Zeitung zur zweiten Frau.)
DIE ERSTE: Hast du das gesehen? Ist das nicht entsetzlich? Wie die ineinander verkeilt sind! Alle tot! Alle erstickt! 71 Menschen! Unvorstellbar! So ein Bild macht einem erst richtig bewusst –
DIE ZWEITE: Ja, grauenhaft. Der Gregor hat mir's schon in der Früh gezeigt. Ich will so was gar nicht sehen. Gar nicht denken an so was. (Blickt auf ihre Armbanduhr.) Trotzdem gut, dass du mich erinnerst. Kommst du noch mit zum Benetton?
(Vorhang)
(Antonio Fian, 4.9.2015)