Android Pay geht an den Start – vorerst aber nur in den USA.

Grafik: Google

Seit Jahren versucht Google Händler und Kunden gleichermaßen von den Meriten seines Bezahlservices Google Wallet zu überzeugen – mit praktisch nonexistentem Erfolg. Kaum jemand nutzte in den letzten Jahren die Möglichkeit mit dem Smartphone zu zahlen. Im Sog von Apple Pay versucht es das Unternehmen nun mit einem zweiten Anlauf: In einem Blogeintrag kündigt den Stapellauf von Android Pay an.

Hard- und Software

Technisch erinnert vieles an das bisherige Google Wallet: So werden auch hier die Zahlungen wieder per NFC autorisiert. Die entsprechende Hardware ist also Voraussetzung für die Nutzung von Android Pay. Ebenso gibt Google Android 4.4 als absolutes Minimum bei der Softwareausstattung an.

US only

Die wirklich entscheidende Einschränkung bleibt aber einmal mehr die regionale: Zunächst startet Android Pay nur in den USA. Dort soll das Service dafür gleich vom Start von einer Million Geschäfte unterstützt werden. Zur Abwicklung der Zahlungen unterstützt der Google-Service die Kreditkarte aller großen Institute, also von American Express über Mastercard bis zu Visa, so sie denn von den richtigen US-Banken ausgestellt wurden.

Im Tandem

Dass Android Pay schon von Anfang an eine wesentlich breitere Unterstützung findet, als Google Wallet sie je hatte, liegt nicht zuletzt daran, dass das Service in vielen Details jenem von Apple ähnelt – und die Partner offenbar gleich beide Welten parallel abdecken wollen. Jedenfalls liest sich die Liste der vom Start weg unterstützenden Unternehmen sehr ähnlich jener von Apple – von McDonalds bis zur Supermarktkette Walgreens.

Update

Android Pay wird an die Nutzer in den USA als Update für die bestehende Google-Wallet-App ausgeliefert. Parallel dazu gibt es ein neue Google Wallet-App, die nun aber ausschließlich dazu gedacht ist, um im Freundes- und Familienkreis Geld zu tauschen.

Ausblick

In Zukunft soll Android Pay auch zur Autorisierung von Zahlungen direkt unter Android genutzt werden können. Dieser Teil des Konzepts soll aber erst in den kommenden Wochen folgen. Mit der Veröffentlichung von Android 6.0 "Marshmallow" kommt dann noch die Möglichkeit hinzu, Käufe mit einem Fingerabdruck zu autorisieren.

Offene Frage

Bei all dem bleibt die entscheidende Frage für heimische Nutzer vorerst offen: Wann Android Pay auch in anderen Ländern startet, verrät Google derzeit nicht. (Andreas Proschofsky, 10.9.2015)