Life (USA/CDN/AUS/D 2015, 112 min)
Regie: Anton Corbijn
Mit: Joel Edgerton, Robert Pattinson, Dane DeHaan, Ben Kingsley, Kelly McCreary

Der niederländische Regisseur Anton Corbijn ("A Most Wanted Man") blickt in seinem neuen Hollywood-Film in die Historie der Traumfabrik und erzählt er aus dem Leben des Filmstars James Dean, verkörpert von Dane DeHaan. Im Mittelpunkt steht die komplizierte Freundschaft des im Frühjahr 1955 noch am Anfang seines Ruhms stehenden Schauspielers mit dem Fotografen Dennis Stock (Robert Pattinson). Die STANDARD-Filmkritik gibt es hier zu lesen.

foto: constantin film

Ich und Kaminski (D/B 2015, 118 min)
Regie: Wolfgang Becker
Mit: Daniel Brühl, Jesper Christensen, Amira Casar, Geraldine Chaplin, Denis Lavant, Karl Markovics, Josef Hader

Wolfgang Becker ("Goodbye Lenin") hat den Roman "Ich und Kaminski" von Daniel Kehlmann verfilmt, in dem zwei Egozentriker auf einen Roadtrip gehen: der glücklose Kunstkritiker Sebastian Zöllner (Daniel Brühl) und der vermeintlich blinde Maler Manuel Kaminski (Jesper Christensen). Die STANDARD-Filmkritik gibt es hier zu lesen.

Foto: filmladen

Man lernt nie aus (USA 2015, 122 min)
Regie: Nancy Meyers
Mit: Anne Hathaway, Robert De Niro, Nat Wolff, Rene Russo, Adam DeVine, Drena De Niro

Romantische Komödie mit Anne Hathaway und Robert De Niro, der einen Rentner spielt, der aus Langeweile ein Praktikum bei einer 40 Jahre jüngeren Modeunternehmerin macht. Für die entwickelt sich der lästige Senior zum unentbehrlichen Ratgeber. Nancy Meyers hat wie bei "Was das Herz begehrt" und "Wenn Liebe so einfach wäre" das Buch geschrieben und auch Regie geführt.

Foto: warner

Chucks (A 2015, 93 min)
Regie: Sabine Hiebler, Gerhard Ertl
Mit: Anna Posch, Markus Subramaniam,Thomas Schubert, Stefanie Reinsperger, Susi Stach, Gerald Votava, Barbara Gassner

Unangepasst, rothaarig, widerborstig – das ist Mae, Hauptfigur des 2012 erschienenen Romans "Chucks" von Cornelia Travnicek. Nun kommt Mae auf die Kinoleinwand, verkörpert von der jungen Niederösterreicherin Anna Posch. Am 25. September startet die Verfilmung von Sabine Hiebler und Gerhard Ertl, die bei ihrer Weltpremiere beim Filmfestival Montreal mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wurde, in den österreichischen Kinos. Die STANDARD-Kritik gibt es hier zu lesen.

Foto: stadtkino

Fish & Cat (Iran 2013, 134 min)
Regie: Shahram Mokri
Mit: Babak Karimi, Saeid Ebrahimifar, Siyavash Cheraghi Pour

Wie ein klassischer Thriller beginnt "Fish & Cat" ("Mahi va Gorbeh") mit dem Hinweis, dass das Folgende auf einer wahren Geschichte beruhe. Tatsächlich aber lockt der iranische Regisseur Shahram Mokri den Zuseher damit bereits auf eine erste falsche Fährte. Was folgt, ist ein gut zweistündiges, ohne jeglichen Schnitt gedrehtes Filmexperiment. Im Zentrum stehen ein paar Studenten, die an einem See campieren, sowie drei dubiose Köche.

Foto: trigon film

The Visit (USA 2015, 95 min)
Regie: M. Night Shyamalan
Mit: Kathryn Hahn, Ed Oxenbould, Benjamin Kanes, Peter McRobbie, Deanna Dunagan

Neues von Thriller-Meister M. Night Shyamalan: Die Teenager Rebecca und Tyler fahren für eine Woche zu den Großeltern, die die Kinder wegen eines Streits in der Familie noch nie gesehen haben. Die fröhliche Reise in die ländliche Idylle wird aber zunehmend getrübt, verhalten sich Opa und Oma doch zusehends seltsam. Überinterpretieren die Kinder die Demenz zweier alter Menschen, oder sind sie tatsächlich in Gefahr?

Foto: upi

Maze Runner – Die Auserwählten in der Brandwüste (USA 2015, 131 min)
Regie: Wes Ball
Mit: Dylan O'Brien, Kaya Scodelario, Thomas Brodie-Sangster, Ki Hong Lee, Nathalie Emmanuel, Lili Taylor

Vom tödlichen Labyrinth in eine virenverseuchte Wüste: Gerade haben sich die jugendlichen Helden um ihren Anführer Thomas in Sicherheit gewähnt, schon wartet das nächste Grauen auf sie: sengende Hitze, verbranntes Land, ein tödliches Virus und ein undurchsichtiger Abgesandter einer regierungsähnlichen Organisation. Nach dem Erfolg von "Maze Runner – Die Auserwählten im Labyrinth" im vergangenen Jahr hat Regisseur Wes Ball auch den zweiten Teil der Mystery-Abenteuer-Trilogie von Bestsellerautor James Dashner verfilmt. Die STANDARD-Kurzkritik gibt es hier zu lesen. (APA, red, 22.9.2015)

Foto: centfox