Ludwig XIV., wie er sich für Zeitgenossen und Nachwelt inszenierte: als absolutistischer "Sonnenkönig", dem alle Welt untertan war und der, wie er selbst meinte, "den Krieg zu sehr geliebt" hatte.

Foto: L'exposition au Château de Versailles

Es war ein gewaltiger Leichenzug, der sich an jenem Herbstabend 1715 vor Schloss Versailles langsam in Bewegung setzte. Die 2.500 Menschen in Schwarz nahmen sich in der einbrechenden Dunkelheit bald nur noch als Silhouetten aus. 400 Arme gingen mit rauchenden Fackeln voraus, wie es das mittelalterliche Protokoll wollte. Es folgte das livrierte Schlosspersonal, dann die Pagen, die Musketiere, die Höflinge. In der Mitte die Karosse mit der sterblichen Hülle des Königs, des Sonnenkönigs; danach der Klerus, ein Kardinal, die Grands-Maîtres, Herzöge.

Zu den langsamen, hohlen Schlägen einer Totentrommel, jeder so schwer wie ein Stein, bewegte sich der Zug durch die Nacht, den Bois de Boulogne, vorbei am Hügel von Montmartre, bis er am frühen Morgen bei der Kathedrale von Saint-Denis anlangte, wo die Herrscher Frankreichs seit Jahrhunderten in den Sarkophagen der Königsgruft ruhten.

Alles nach Etikette

Der zehnstündige Trauermarsch ist einer der eindrücklichsten Teile der Ausstellung, die Schloss Versailles dem Ende von Ludwig XIV. widmet. Totenschädel umrahmen den Eingang, und zum Tambourschlag des Sensenmannes steigt man die Stufen einer Ehrentreppe empor, die der absolutistische, eigentlich absolute, Monarch selbst benutzt haben musste.

Mit etwas klammem Gefühl betritt man die völlig verdunkelten Räume und verfolgt Station um Station mit, wie der 77-jährige König vom Wundbrand in seinem linken Bein zerfressen wurde und sein Leben so beschloss, wie er gelebt hatte – würdig, die strenge Etikette des Hofes wahrend. "Ich werde gehen, aber der Staat wird bleiben", waren seine letzten Worte, zutreffender wohl als das Bonmot "L'Etat c'est moi", das man ihm fälschlicherweise in den Mund gelegt hatte.

Man liest Ludwigs handschriftliches Testament, man folgt den Berichten der Autopsie, der Einbalsamierung, der öffentlichen Aufbahrung und den bourbonischen Trauerregeln, die alles überleben und bis zum spanischen König Juan Carlos Anwendung finden werden. In Versailles gab es je nach Rang die kleine, die große und die Halbtrauer, für wenige in Violett, für die meisten in Schwarz – an allen Leuchtern, allen Kutschen und Pferden.

Ludwigs Zeitgenosse Mathieu Marais, ein damals bekannter Jurist, berichtete allerdings von spontanen Festen und Trinkgelagen entlang der Trauerroute. Laut Marais war das einfache Volk jedenfalls nicht "vom Schmerz beseelt, den der Tod eines so großen Königs eigentlich bewirken sollte".

Langlebiger Monarch

Ludwig XIV. war der größte, langlebigste aller französischen Monarchen. Er erweiterte das Territorium seines Reiches bis an den Rhein und die Pyrenäen; er baute neben Versailles und den Champs-Élysées auch den Invalidendom und die große Pariser Plätze Vendôme oder Victoires; er förderte Autoren wie Molière, Komponisten wie Lully. Aber Ludwig war auch ein Prasser, der das Volk mit seinen Steuern drangsalierte, um im Luxus schwelgen zu können. Und wenn er nicht Menuett tanzte, führte er teure Angriffskriege, die Frankreich ausbluteten und ruinierten.

Missernten dezimierten die Bevölkerung in einem Jahr um zwei Millionen Menschen, ohne dass der König sein Mitgefühl zeigte. Vor seinem Tod tauchten bitterböse Pamphlete auf, und Voltaire sagte: "Ohne das Plazet des Königs ist es nicht erlaubt zu denken." Da scheint es plausibel, dass die Pariser Ludwigs Tod zumindest mit Erleichterung aufnahmen.

Der alte König selbst erklärte seinem gerade einmal fünfjährigen Urenkel und Nachfolger, Ludwig XV., in einem späten Anflug von Selbstkritik: "Ich habe den Krieg zu sehr geliebt, imitieren Sie mich darin nicht, auch nicht in den zu hohen Ausgaben, die ich vorgenommen habe."

Die gleiche Finanzpolitik, die der große Ludwig betrieben hatte, fegte 70 Jahre später das Ancien Régime mithilfe der Guillotine hinweg. Die Versailler Ausstellung zeigt Gemälde von der Schändung der Königsgräber 1793, im vierten Jahr der Revolution. Auch Ludwigs erstaunlich gut erhaltenen Überreste warfen die Sansculotten in ein Massengrab in Saint-Denis, heute noch eine der brenzligsten Zonen der Banlieue, der "Bannmeile" vor der Stadt.

So kehrt in Frankreich der Wind der Geschichte: In der monarchischen Restauration von 1815 wurden die erlauchtesten Ahnherren wie Ludwig XIV. wieder mit größtem Pomp geehrt. Dem guillotinierten Königspaar Ludwig XVI. und Marie-Antoinette wurde sogar ein Staatsbegräbnis zuteil. Es erschallten Rufe, die Bourbonen würden so lange herrschen, wie Frankreich existiere.

Innerer Widerspruch

Das wechselhafte Schicksal der französischen Könige gibt eine Ahnung von dem inneren Widerspruch, mit dem Frankreich bis heute lebt. Es ist der vollkommene Gegensatz zwischen absoluter Monarchie und egalitärer Revolution. Dieser tiefe Bruch, der sich nach wie vor durch die französische Gesellschaft zieht, erklärt die Gewalt der politischen und sozialpartnerschaftlichen Beziehungen – zuletzt, als Air-France-Gewerkschafter den Direktoren die weißen Hemden vom Leib rissen.

Die Revolution ist heute Allgemeingut der Franzosen. Sogar die Konservativen nennen sich heute unter Nicolas Sarkozy "Les Républicains", das heißt Erben der Revolution. Offene Royalisten gibt es in Frankreich kaum mehr. Ludwig XIV. rührt aber auch in den republikanischen Franzosen etwas an, das sie selbst nicht erklären können. In der Versailler Ausstellung kommt es zum Ausdruck. Der ergreifende Schlag der Totentrommel, der die Ausstellung wie ein Motiv durchzieht, die schwarzen Samttapeten in den fensterlosen Gemächern und das erloschene Weiß der Königslilien wirken so tief empfunden, als würde die Nation noch heute, 300 Jahre später, um ihren König trauern.

Allerdings gilt es zu präzisieren: Die Trauer gilt nicht der Person des Königs, der Gichtfüße und eine Analfistel hatte, dazu Geschlechtskrankheiten, ständig Bauchschmerzen, Blatternnarben und im linken Oberkiefer keine Zähne mehr, weshalb ihm das Wasser beim Trinken aus der Nase lief. Wenn schon Trauer, so gilt sie der symbolischen Figur des Monarchen.

Louis Quatorze ist für die Franzosen in erster Linie die Verkörperung des Großen, Grandiosen, der Grandeur. Er steht für jene "Idee Frankreichs", laut der die französische Nation "nur im ersten Rang sich selbst" ist, wie Charles de Gaulle noch im 20. Jahrhundert sagte. Der Historiker Joël Cornette weist in einem neuen Buch über den Tod des größten französischen Königs nach, dass seine Allmacht nicht nur real, sondern auch vorgestellt war: "Ludwig XIV. war zweifellos der Souverän, der sich am stärksten dem Spiel der Inszenierung verschrieb. Seine Herrschaft bestand im Wesentlichen im Fabrizieren von Bildern, Symbolen, Emblemen und Allegorien."

Langsamer Niedergang

Als der "Sonnenkönig" 1715 starb, begann folgerichtig der langsame Niedergang der weltweit führenden Nation. Schon Ludwig hatte auf Louisiana, seine nach ihm benannte Amerikabesitzung, verzichtet; das war der Anfang vom Ende der französischen Kolonien in Nordamerika und erklärt, warum die USA und das Internet heute nicht Französisch, sondern Englisch sprechen. Danach ging es mit Frankreich nur noch bergab.

In dem pyramidal organisierten Staat, den Ludwig XIV. gezimmert hatte, fehlt heute etwas, das damals selbstverständlich war: die Hierarchiespitze, das heißt, der König selbst. Ludwigs Hauptleistung war, dass er die Grundlage für den modernen, rationalen und hierarchischen Zentralstaat schuf, der Frankreich bis heute sicher durch die Jahrhunderte geleitet hat. So wie Deutschland durch die Sprache und Kultur geeint wurde, England durch den Freiheitsgedanken und den Liberalismus, hält Frankreich dank Zentralstaat zusammen. Dass es 300 Jahre später immer noch existiert und sich im globalen Konzert trotz Dauerkrise erstaunlich gut hält, darf der verblichene Ludwig für sich in Anspruch nehmen.

Was er mithilfe seiner Minister wie Colbert schuf, prägte Frankreich umfassender, als man meinen würde. Das flächenmäßig größte Land Europas bleibt etatistisch und zentralistisch, bürokratisch und merkantilistisch; es pflegt den Esprit, den Gaumen und die Mätressen, es liebt das Schauspiel in allen Formen und beansprucht für seine Ideen universelle Geltung.

Höfische Machtstrukturen

Vor allem aber wahrt es bis heute höfische Machtstrukturen und eine sehr persönliche Auffassung von politischer Macht. Noch heute setzt sich der Staatspräsident über sein Parlament hinweg, wenn ihm der Sinn danach steht; allein bestimmt er über die Höhe der Steuern oder den Bau neuer Atomkraftwerke, allein befehligt er die Armee, die Staatsanwaltschaft und die TV-Direktoren. François Hollande mag kein Sonnenkönig sein, nur ein geringer Ersatz für die fehlende Pyramidenspitze; aber was Frankreichs Kurs in Syrien oder der Flüchtlingspolitik anbelangt, bestimmt er in Eigenregie.
Der König ist tot, es lebe der Wahlmonarch. (Stefan Brändle, 13.11.2015)