Zitrone und Huhn passen wunderbar zusammen. Bei diesem Rezept werden Hühnerteile mit Zitronenscheiben, Kartoffeln, Zwiebeln und Kräutern im Rohr gegart.
Das Rezept als PDF zum Ausdrucken:

Griechisches Zitronenhuhn
(Rezept für 3–4 Personen)
1 ganzes Bio-Hendl (ca. 1,5 kg)
2 Zwiebeln
2 Zitronen
6–8 kleine Kartoffeln
10–15 Knoblauchzehen
frisches Basilikum
frischer Rosmarin
6 EL Olivenöl

Das Hendl entweder mit einer Geflügelschere oder einem
scharfen Fleischmesser zerteilen.

Die Geflügelteile in einer feuerfesten Form nebeneinander legen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Zwiebel in Scheiben schneiden und Kartoffeln halbieren oder vierteln. Knoblauch schälen und zusammen mit den Kartoffeln und den Zwiebelringen zwischen den Hendlteilen verteilen.
Rosmarin vom Stängel zupfen und Basilikum klein hacken. Mit dem Saft einer Zitrone und dem Olivenöl zu einer Marinade verrühren.
Die Hendlteile und die Kartoffeln gut mit der Zitronen-Öl-Marinade einpinseln.
Eine Zitrone in Scheiben schneiden und diese hinzugeben. Alles bei 180 Grad für eine Stunde (Ober- und Unterhitze) ins Backrohr.
Die Form mit einem Untersetzer in die Mitte des Tisches stellen, sodass sich jeder bedienen kann. Dazu passt Reis oder griechischer Salat mit Feta. (Alex Stranig, 18.11.2015)
Weitere Rezepte mit Huhn
>> Marokkanisches Zitronenhühnchen