Paris – Frankreich hat offiziell eine Initiative zur Wiederaufnahme von Friedensgesprächen Israels mit den Palästinensern vorgestellt. Paris setzt sich für eine internationale Friedenskonferenz in diesem Sommer ein, wie der französische Botschafter Patrick Maisonnave am Dienstag ranghohen Mitarbeitern des israelischen Außenministeriums in Jerusalem sagte.
Der Sprecher des israelischen Außenministeriums betonte, Israel sei für direkte Verhandlungen mit den Palästinensern ohne Vorbedingungen. Man lehne jeglichen Versuch ab, die Ergebnisse solcher Gespräche im Vorfeld festzulegen, sagte er. Er wollte sich nicht dazu äußern, ob Israel die Idee einer internationalen Konferenz akzeptiert.
Der ehemalige französische Außenminister Laurent Fabius hatte schon im Jänner Pläne zu einer internationalen Friedenskonferenz angekündigt. Daran sollten USA, Europäische Union und arabische Staaten beteiligt sein. Sollte dieser diplomatische Vorstoß scheitern, wolle Frankreich einen palästinensischen Staat anerkennen, sagte Fabius.
Die letzten Friedensverhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern waren vor knapp zwei Jahren gescheitert. Beide Seiten betonen, sie seien an neuen Verhandlungen interessiert, werfen aber der jeweils anderen Seite vor, solche Versuche zu blockieren. Seit Anfang Oktober wird die Region von einer neuen Gewaltwelle erschüttert. (APA, 16.2.2016)