
Der schnelle Plunderkranz kann eine Zuckerglasur bekommen – oder man bestreut ihn einfach mit Staubzucker.
Wenn sich am Ostersonntag jede Menge Verwandtschaft zum Kaffee ankündigt und man nicht viel Zeit zum Backen hat, ist dieser Plunderkranz die richtige Wahl. Bis der Kranz im Backofen landet, dauert es nicht einmal zehn Minuten. Dabei ist es völlig in Ordnung, veganen Fertigteig zu verwenden. Ich berechne für etwa sechs Personen einen Kranz, wenn auch Kinder mitnaschen, bitte keinen Rum verwenden.
Zutaten Fülle:
- 1 Packerl Croissant- und Plunderteig
- 150 g Mohn
- 100 ml Sojamilch
- 2 cl Rum
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt, gemahlen
- 5 EL Zwetschkenmarmelade (ersatzweise Powidl oder schwarze Ribisl)
Zutaten Glasur:
- 2 EL Staubzucker
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung:
Die Sojamilch aufkochen und alle Zutaten dazugeben. Erkalten lassen. Backrohr auf 170 Grad vorheizen. Plunderteig aus dem Kühlschrank nehmen, Mohnfülle auf der Hälfte verteilen, Zwetschkenmarmelade im anschließenden Viertel. Teig locker einrollen und zu einem Kranz zusammenlegen. Ein paar Mal mit einem scharfen Messer einschneiden. Im Backrohr etwa 35 bis 45 Minuten goldgelb backen.
Die Zutaten für die Glasur vermischen und mit einem Pinsel auf den kalten Kranz auftragen – oder die Mehlspeise einfach mit Staubzucker bestreuen. (Calla, 22.3.2016)