
Wer nicht tippt, verliert den Text.
Für Personen, die unter Druck besser arbeiten – oder sich das zumindest einreden – gibt es eine neue App, die das Stresslevel weiter in die Höhe schnellen lässt. "The Most Dangerous Writing App" ist ein simples Schreibprogramm, das kostenlos im Browser genutzt werden kann. Warum es "gefährlich" ist? Hört man kurz auf zu tippen, wird der Text unwiderruflich gelöscht.
Keine Pause über fünf Sekunden
Bevor man anfängt zu schreiben, wählt man aus wie lange man durchgehend arbeiten möchte. Zwischen fünf Minuten und einer Stunde sind möglich. In dieser Zeit muss man ununterbrochen tippen. Lässt man seine Gedanken nur fünf Sekunden länger schweifen, verschwindet der Text wieder.
Die App soll Schreibern helfen, sich nicht zu viele Gedanken um Formulierungen zu machen und einen ersten Entwurf eines Textes schneller zu verfassen. Werkzeuge zum Formatiere oder Editieren des Textes gibt es entsprechend der Grundidee nicht. Entwickelt wurde das Programm von Manuel Ebert, einem ehemaligen Neurowissenschaftler und Data Engineer. (br, 7.3.2016)