Bild nicht mehr verfügbar.
Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge feuern auch in den USA die Absatzzahlen von Samsung an.
Global gesehen ist Samsung schon seit längerem klar der absatzstärkste Smartphone-Hersteller. In Apples Heimatmarkt zeigt sich aber ein etwas anderes Bild, dominierte in den USA doch üblicherweise das iPhone. Nun muss Apple dieses Spitzenposition aber zumindest temporär aufgeben.
Zahlen
Laut den aktuellsten Zahlen von Counterpoint Research ist Samsung im März mit einem Marktanteil von 28,8 Prozent zur Nummer 1 aufgestiegen. Apple muss sich hingegen mit "nur" 23 Prozent zufrieden geben. Ausschlaggebend dafür war der Start des Galaxy S7, das sich in den USA offenbar reger Beliebtheit erfreut.
LG
Interessant auch die dritte Position: Diese wird nämlich mit 17,1 Prozent von LG eingenommen. Besonders beeindruckend ist dieser Wert, da das aktuelle LG-Topmodell, das G5, erst nach dem erwähnten Messzeitpunkt veröffentlicht wurde.
Wenig China
Ganz im Gegensatz zur globalen Situation, spielen chinesische Hersteller in den USA kaum eine Rolle. So kommt die weltweite Nummer 3, Huawei, in den Vereinigten Staaten gerade mal auf ein 1 Prozent Marktanteil. Besser schlägt sich zumindest ZTE mit 6,6 Prozent.
Zyklus
Die Erfahrung der letzten Jahre legt nahe, dass sich dieses Ranking in den kommenden Monaten wieder umkehren wird. Spätestens wenn das iPhone 7 in den Handel kommt, sollte also Apple wieder an die Spitze zurückkehren. (red, 6.5.2016)