Bild nicht mehr verfügbar.

Stimmen die Zahlen, dann wird das HTC 10 in China ein riesiger Flop.

Foto: Reuters

Der taiwanische Hersteller HTC kommt mit seinen Smartphone-Flaggschiffen schon seit ein paar Jahren kaum vom Fleck. Insbesondere Kamera-Schwächen oder thermische Probleme wie im vergangenen Jahr führten dazu, dass das Unternehmen weit davon entfernt ist, wieder im Konzert der Großen auf diesem Markt mitzuspielen.

Beim jüngsten Spross, dem HTC 10, hat man die Kritikpunkte beseitigt. Doch, so bemerkten viele Tester, dem Gerät fehlt ein Alleinstellungsmerkmal. Einem Bericht von Focus Taiwan zufolge droht HTC am wichtigen chinesischen Markt mit dem neuesten Modell nun ein veritabler Flop. Schuld daran, soll eine verfehlte strategische Entscheidung sein.

Günstigeres Handy, schwächerer Chip

Um am kompetitiven chinesischen Markt zu punkten, hat das Unternehmen an der Preisschraube gedreht. 3.799 Yuan (etwa 513 Euro) kostet das Handy dort und damit um knapp ein Viertel weniger als im benachbarten Taiwan. Auch ist das Gerät damit günstiger, als in manch anderen Märkten. Die Kunden müssen dafür jedoch Abstriche machen, was der Grund für die Misere sein könnte.

Statt Qualcomms aktuellen Spitzenchip, Snapdragon 820, zu verbauen, steckt in der chinesischen Variante des HTC 10 der Snapdragon 652. Dieser zeigt sich im Energieverbrauch recht sparsam, liefert aber auch nur Mittelklasse-Performance statt Highend-Leistung.

Angeblich nur 251 Vorbestellungen

Das Handy kann seit 25. April auf zwei wichtigen E-Commerce-Seiten in China vorbestellt werden: Tmall und Jingdong Mall. Auf beiden Plattformen wurden bis zum 5. Mai insgesamt lediglich 251 Geräte geordert – eine verschwindend geringe Zahl.

Bis zum 8. Mai läuft die Vorbestellphase noch. Sollten sich die Zahlen bestätigen, könnte dies ganz allgemein Fragen zur Zukunft des Unternehmens am chinesischen Markt aufwerfen. Selbst kleine lokale Hersteller schlagen sich bei Vorbestellungen besser – von Größen wie Xiaomi ganz zu schweigen. Besser aussehen soll es in Taiwan, dort liefe der Vorverkauf laut HTC "besser als erwartet". (gpi, 07.05.2016)