
Logistik-Drohnen könnten schon bald ein alltäglicher Anblick am Himmel sein. Das zeigt eine Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Hierfür wurden 994 Konsumenten in Deutschland, die in den vergangenen 12 Monaten eine Flugreise unternommen haben, unter anderem zu ihrem Interesse an den unbemannten Luftfahrzeugen für die Warenlieferung befragt.
Starkes Interesse an der Zustellung von Medikamenten
Demnach würden sich 13 Prozent der Befragten auf jeden Fall Einzelhandels-Waren per Drohne liefern lassen, und 30 Prozent können sich das vorstellen, das heißt: Insgesamt sind 43 Prozent der Befragten offen für die individuelle Warenlieferung aus der Luft. Noch stärker ist das Interesse an der Lieferung eiliger Medikamente per Drohne. So würde jeder vierte Befragte (24 Prozent) auf jeden Fall Drohnen in Anspruch nehmen, um sich eilige Medikamente liefern zu lassen, 21 Prozent können sich das vorstellen. Insgesamt haben damit fast 45 Prozent Interesse an Arzneimittel-Drohnen. Große Logistikunternehmen testen derzeit die Warenlieferung per Drohne. (red, 20.5. 2016)