
Entwickelt werden technologische Lösungen für die Flüchtlingsbetreuung und Integration.
Am kommenden Samstag und Sonntag (21. und 22.5.) findet bei Microsoft Österreich ein Refugee Hackathon statt, ein Programmier-Marathon, bei dem digitale Lösungen entwickelt werden sollen, die Geflüchteten und Hilfsorganisationen helfen sollen. Während des Hackathons stehen Programmieren und Designer auch Mentoren, darunter Hilfsorganisationen, betroffene Asylwerber und auch technische Experten zur Verfügung. Die Veranstaltung wird auch von der Stadt Wien, dem Roten Kreuz sowie dem Außenministerium unterstützt. Die besten Lösungen werden am Sonntag mit Sachpreisen prämiert.
Kontakt mit Smartphones
Smartphones sind für viele Geflüchte die einzige Möglichkeit mit ihren Familien in Kontakt zu bleiben. Dementsprechend liegt der Fokus des Hackathons bei der Erstellung mobiler Programme. (sum, 20.5. 2016)