Kluge Wuchtel

Die Fußballeuropameisterschaft verleitet dazu, viel Zeit mit Chips auf dem Sofa zu verbringen. Um nicht massiv an Gewicht zuzulegen, bietet sich der Freizeitkick an, wenn nicht gerade Alaba und Co über den TV-Bildschirm dribbeln. Wer wissen mag, wie sich die eigenen Ballkünste entwickeln, braucht aber nicht gleich einen teuren Personal Coach anheuern.

Der Adidas Smart Ball (199,95 Euro) ist vollgepackt mit allerlei Sensoren und liefert Daten zu Schusskraft, Drall und Flugbahn per Smartphone-App. Dazu gibt's Herausforderungen und Tipps. (gpi)

www.adidas.at

Foto: Hersteller

Flughelfer

Verlorenes Spiel, verlorene Wahl, verlorene Wette: Gründe, den Bleistift von sich zu schleudern, gibt es einige. Um das in Zukunft eleganter aussehen zu lassen, hat Designer Ilmo Ahn den Byuun-Bleistifthelikopter (9,90 Euro) entworfen.

Damit werden zwischen den Fingern gedrehte Bleistifte – einer wird im Packerl gleich mitgeliefert – im Nu zu kleinen Helikoptern, die den Bürohimmel unsicher machen. Würde aber sicher auch den Luftraum in diversen Klassenzimmern bereichern – macht sich doch besser als Tafelkreide oder das Lineal vom Sitznachbarn. (ped)

www.cedon.de

Foto: Hersteller

Zauberbecher

Wenn der Büroalltag derart zwickt und stresst, dass nicht genug Zeit bleibt, seinen Kaffee umzurühren, sollte man schleunigst was an seinem Leben ändern. Falls es mit dem Sabbatical nicht klappt und auch der Lottogewinn auf sich warten lässt, kann man immer noch den selbstumrührenden Becher von Monsterzeug (19,95 Euro) ordern, um Zeit für Muße zu gewinnen.

Mit 3000 Umdrehungen pro Minute erledigt der silberfarbene Becher (gebürstetes Metall) den Umrührjob. Unterwegs lässt er sich für Heißgetränke mit einem Deckel samt Trinkloch verschließen. (maik)

www.monsterzeug.de

(RONDO, 27.5.2016)

Foto: Hersteller