Für Salade niçoise existieren unzählige Rezeptversionen, einig ist man sich nur bei diesen Zutaten: Sardellen, Oliven und Tomaten, und auch Fisolen sind fast immer dabei. Der Rest ist ein wenig Geschmackssache und die Verfügbarkeit diverser Zutaten. Die Oliven sollten möglichst mit Kern sein, perfekt sind natürlich Niçoise-Oliven.
Das Rezept als PDF zum Ausdrucken:

Zutaten für 2 Personen
150 g Thunfisch aus dem Glas
150 g Erdäpfel
1 Handvoll Fisolen
2 hartgekochte Eier
1 Salatherz
4 Sardellenfilets
1 Handvoll kleine dunkle Oliven
1 rote Zwiebel
6-8 kleine Tomaten
Bohnenkraut
Für die Vinaigrette:
4 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
1 TL Dijonsenf
Salz, Pfeffer

Die Erdäpfel weich kochen, abkühlen, schälen und in kleine Stücke schneiden.

Die Fisolen einige Minuten kochen, sie sollten noch knackig sein ...
... dann absieben und eiskalt abspülen, damit sie nicht nachgaren und schön grün bleiben.
Die Zwiebel halbieren und in Ringe schneiden.
Salatherzen waschen und trocken schleudern.
Die Vinaigrette aus Olivenöl, Senf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer zubereiten.
Die Zutaten sind nun alle vorbereitet, wer Gäste hat, kann alles bereitstellen und jeder darf sich seine eigene Mischung auf den Teller geben.
Optional kann man natürlich noch weitere Gemüse anbieten, die auch bei manchen Rezepten verwendet werden, wie Gurke, Kapern, roter Paprika, Stangensellerie, Basilikum statt Bohnenkraut, Frühlingszwiebel.
Bon appétit! (Petra Eder, 6.7.2016)
Weitere französische Rezepte: