Der Dessertklassiker Clafoutis wird ursprünglich mit Kirschen gemacht, schmeckt aber auch mit anderem Obst ausgezeichnet.
Ob die Kirschen mit oder ohne Kern verwendet werden, ist Geschmackssache, allerdings schwören viele darauf, den Kern drinnen zu lassen, damit die Kirschen keinen Saft verlieren. Im Prinzip hat jedes Kochbuch, jeder Blog eine andere Zubereitungsart zu bieten.
Dieses Rezept hier ist sehr unkompliziert: Es werden einfach alle Zutaten zusammengerührt und im Rohr gebacken. Das lässt sich auch an einem Abend mit Gästen gut bewältigen. Die Backzeit entspricht genau einer Spielhälfte, danach kann nach kurzer Abkühlphase genossen werden. Wer lieber Einzelportionen serviert, verwendet einfach kleine, ofenfeste Formen und reduziert die Backzeit entsprechend auf circa 20 bis 25 Minuten.

Zutaten für 6 bis 8 Portionen
400 g Kirschen
40 g Mehl
30 g geriebene Mandeln
70 g Zucker
4 Eier
150 ml Milch
100 ml Schlagobers
etwas Vanilleextrakt

Das Backrohr auf 180 Grad vorheizen. Die Kirschen waschen und trocken tupfen.
Eine Auflaufform mit etwas Butter einpinseln und die Kirschen auf dem Boden verteilen.

Für den Teig die Eier mit Zucker, Milch und Obers, ...
... Mehl und Mandeln ...
... in der Küchenmaschine oder mit den Quirln des Handmixers gut verrühren.
Den Guss über die Kirschen gießen.
Die Masse im Rohr circa 40 bis 45 Minuten backen, bis die Oberfläche schön gebräunt ist. Auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen.
Mit Staubzucker bestreuen und möglichst lauwarm servieren.
Bon appétit!
Weitere Rezepte mit Kirschen:
Weitere französische Rezepte: