Solarzelle kann CO2 in Treibstoff umwandeln
Chicago – Pflanzen können Kohlendioxid durch Sonnenlicht in chemische Energieträger umwandeln. Forscher bemühen sich seit vielen Jahren um einen Nachbau der Photosynthese. Amin Salehi-Khojin und Kollegen (University of Illinois) haben nun einen Durchbruch geschafft: Sie entwickelten ein künstliches Blatt, das durch Sonnenlicht CO2 in die Substanzen Wasserstoff und Kohlenmonoxid verwandeln kann, schreiben sie in "Science". Die Erfindung ist auch schon zum Patent angemeldet. (red)
Eine Stunde Bewegung für acht Stunden Sitzen
Oslo – Sitzen ist das neue Rauchen. Immerhin kann man die lebensverkürzenden Folgen des Sitzens durch Bewegung kompensieren, wie Forscher um Ulf Ekelund in "Lancet" berichten. Nach Auswertungen von 16 Studien zeigte sich, dass sich die negativen Folgen von acht Stunden Sitzen durch eine Stunde Bewegung aufwiegen lassen. (red, 30.7.2016)