Die weltweite Nachfrage nach Tablet-Computern geht weiter zurück. Im zweiten Quartal seien rund 38,7 Millionen Exemplare verkauft worden, um 12,3 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, erklärte das US-Marktforschungsunternehmen IDC am Montag. Mit rund 25,8 Prozent Marktanteil behauptete demnach der US-Technologiekonzern Apple seine Spitzenposition, gefolgt vom Rivalen Samsung aus Südkorea.
Wachstum nur bei Tablets mit Tastatur
Die Quartalserhebungen von IDC zeigen bereits seit vergangenem Jahr nachlassendes Interesse an Tablets. Wachstum gibt es laut Jitesh Ubrani von IDC aber noch bei Geräten, die sich mit einer Tastatur verbinden lassen und dann einem Laptop ähneln.
Das am weitesten verbreitete Betriebssystem auf Tablets ist laut IDC Android von Google. Im zweiten Quartal liefen demnach 65 Prozent der verkauften Geräte mit diesem System. Auf Platz zwei kam mit 26 Prozent iOS von Apple. Auf den übrigen neun Prozent der Geräte war das Betriebssystem Windows von Microsoft installiert. (APA, 2.8.2016)