18.00 DOKUMENTATION
Elektroautos Die deutsche Bundesregierung will mit Prämien den Kauf von Elektroautos fördern, 1,2 Milliarden Euro werden dafür bereitgestellt. In Berlin-Brandenburg gibt es eine Vielzahl von Initiativen für Mobilität ohne fossile Brennstoffe. Andreas Keißler untersucht die Herangehensweisen an die Mobilität der Zukunft. Bis 18.30, Phoenix
Bild nicht mehr verfügbar.
18.30 MAGAZIN
heute konkret: Erste Hilfe bei Grillunfällen Unsachgemäßer Gebrauch von Grillanzündern oder Kontakt mit Kohlestücken sind häufige Ursachen für Brandverletzungen verschiedenen Grades. Das Magazin zeigt, wie Grillunfälle vermieden werden können, und Fachleute vom Roten Kreuz demonstrieren, wie erste Hilfe geleistet wird. Bis 18.51, ORF 2
20.15 DOKUMENTATION
Mythos Geschichte: Der Prater (2/3) Anlässlich des 250-Jahr-Jubiläums des Wiener Praters porträtiert ORF 3 das Wiener Erholungsgebiet in drei Teilen. Teil 2 widmet sich dem Grünen Prater, der weiten Grünlandschaft, die sich an der Donau entlangstreckt und Sportlern und Erholungssuchenden einen riesigen Betätigungsraum erschließt. Bis 21.05, ORF 3
20.15 DOKUMENTATION
Universum: Österreich – Land der grünen Grenzen Regisseur Gernot Lercher zeigt österreichische Grenzlandschaften verschiedensten Charakters und will sie als verbindenden Lebensraum darstellen, sowohl für Mensch als auch für Tier. An über 80 Drehtagen waren er und sein Team über 60.000 Kilometer unterwegs, um mindestens zwei Grenzabschnitte pro Bundesland vorstellen zu können.
Bis 22.05, ORF 2

20.15 LIEBESDRAMA
Zusammen ist man weniger allein (Ensemble, c'est tout, FRA 2007, Claude Berri) Die stark unterschiedlichen Typen Philibert (Laurent Stocker) und Franck (Guillaume Canet) haben eine gemeinsame WG und sind gut befreundet. Doch als Philibert die junge Künstlerin Camille (Audrey Tautou) kennenlernt und sie bei sich einzie-hen lässt, entschwindet die Idylle der Männer-WG. Bis 22.05, Servus TV
22.30 ARZTSERIE
The Knick (S2/E1&2) Die zweite Staffel rund um das New Yorker Knickerbocker-Krankenhaus startet. John Thackery (Clive Owen) landete am Ende der ersten Staffel in einer Entzugsanstalt. In der Zwischenzeit bekommt das Krankenhaus finanzielle Probleme, und der interimistische Leiter der Chirurgie hat ebenfalls kein leichtes Leben.
Bis 0.15, ZDF neo
22.35 MAGAZIN
kreuz & quer: Du sollst Vater und Mutter pflegen! Das Magazin widmet sich den Angehörigen von Demenzkranken, thematisiert Schwierigkeiten und Probleme und zeigt Möglichkeiten, mit solchen Situationen besser zurechtzukommen. Im Anschluss diskutiert Günter Kaindlstorfer mit seinen Gästen den Lebensabschnitt des Alters, der heute oft als letzte Gelegenheit im Leben gehandelt wird. Bis 00.00, ORF 2
22.45 DRAMA
Im Spinnwebhaus (D 2013, Maria Eibl-Eibesfeldt) Als die psychisch labile Mutter plötzlich verschwindet, schlüpft der zwölfjährige Jonas (Ben Litwinschuh) in ihre Rolle. Doch die Verantwortung über seine drei jüngeren Geschwister überfordert ihn zunehmend. Ein Familiendrama, das aus der Sicht der Kinder gezeigt wird. Bis 0.15, Das Erste
23.05 DOKUMENTATION
Taxi zur Hölle Ein vermeintlicher Terrorist, ein afghanischer Taxifahrer, wird von US-Behörden aufgegriffen und stirbt nach fünf Tagen im Gefängnis. Der Autopsiebericht zeigt, dass er brutaler Folter erlag. Ein preisgekrönter Dokumentarfilm, der die Anwendung von Folter im Auftrag des US-Militärs und der US-Regierung stark kritisiert. Bis 1.05, N-TV