1876 – Uraufführung der "Götterdämmerung" von Richard Wagner in Bayreuth.
1896 – Vor dem Londoner Kristallpalast kommt es zum ersten dokumentierten tödlichen Autounfall der Kfz-Geschichte: Eine Frau namens Bridget Driscoll wird überfahren und erleidet einen Schädelbruch.
1916 – Rumänien geht ein Militärbündnis mit Russland ein.
1916 – Neuerlicher österreichisch-ungarischer Luftangriff auf Venedig.
1941 – Im Norden der Ostfront erobern deutsche Truppen Narwa.
1956 – Der deutsche Bundesverfassungsgerichtshof erklärt die KPD für verfassungswidrig und ordnet ihre Auflösung an.
1991 – Nach 46 Jahren werden die Särge der Preußenkönige Friedrich der Große und Friedrich Wilhelm I. von der Hohenzollernburg in Hechingen wieder nach Potsdam überführt und dort beigesetzt.
2006 – Alexander Wrabetz wird zum neuen ORF-Generaldirektor gewählt. Der SP-nahe kaufmännische Direktor schlägt mit einer Koalition aus roten, grünen, blauen, orangen, schwarzen und unabhängigen Stiftungsräten Amtsinhaberin Monika Lindner, die von der ÖVP gestützt wird.
Geburtstage:
Ludwig von Hofmann, dt. Maler (1861-1945)
Lotte Jacobi, US-Photographin (1896-1990)
Jozef Wittlin, poln. Schriftsteller (1896-1976)
Walter Koschatzky, öst. Kunsthistoriker (1921-2003)
Maureen O'Hara, irisch-US-Schausp. (1921-2015)
Jean Poiret, frz. Schauspieler (1926-1992)
Jiang Zemin, chin. Politiker, Staatspräsident 1993-2003 (1926- )
Topsy Küppers, öst. Schauspielerin (1931- )
Nikolaus Gessner, schwz. Filmregisseur (1931- )
Viktor Rona, ungar. Tänzer (1936-1994)
Fritz Wepper, dt. Schauspieler (1941- )
Helmut Pechlaner, ehem. Direktor des Tiergarten Schönbrunns (1946- )
Todestage:
Johann Jakob Christoffel von Grimmelshausen, dt. Dichter (um 1621-1676)
Friedrich II. der Große, König v. Preußen (1712-1786)
(APA, 17. 8. 2016)