Bild nicht mehr verfügbar.

Laut Samsung sind Smart TVs und Smartwatches nicht von Sicherheitslücken betroffen, die ein Forscher zuvor entdeckt habe.

Foto: REUTERS/Kim Hong-Ji

Nach einem Bericht über die Sicherheit des Betriebssystems Tizen, hat Entwickler Samsung nun eine Stellungnahme abgegeben. Nach einer Analyse der von dem Sicherheitsforscher Amihai Neiderman gefundenen Schwachstellen, teilte der Konzern mit: "Wir können nun bestätigen, dass Samsung Smart TVs nicht von diesen vermeintlichen Sicherheitslücken betroffen sind". Auch bei den Smartwatches sei das nicht der Fall, hieß es gegenüber mehreren Medien.

Forscher fand 40 offene Sicherheitslücken

Neiderman hatte Tizen als "schlechtesten Code, den ich je gesehen habe" bezeichnet. 40 Sicherheitslücken habe er gefunden, über die schädlicher Code aus der Ferne auf Geräte geschleust werden könne. Im Code des Systems wimmle es nur so von Anfängerprogrammierfehlern. Er legte Samsung nahe, den Code komplett zu überarbeiten.

Tizen kommt neben Smart TVs und Smartwatches auch auf einigen Smartphones zum Einsatz, die vorrangig in Schwellenländern verkauft werden. (red, 14.4.2017)