Bild nicht mehr verfügbar.
Washington – "Wir haben es geschafft!", verkündete die US-Raumfahrtbehörde NASA Donnerstag Vormittag via Twitter: Nach einem ersten spektakulären Tauchmanöver unter die Ringe des Saturn hat die Raumsonde Cassini wieder Signale zur Erde geschickt. "Cassini hat wieder Kontakt mit der Erde und übermittelt nach einem erfolgreichen Flug durch die Lücke zwischen Saturn und seinen Ringen Daten", hieß es aus dem Kontrollzentrum der Mission.
Noch 21 weitere Male soll die Raumsonde in den nächsten Monaten die bisher noch unerforschte Zone durchfliegen. Kein anderer Flugkörper hat ein solches Manöver bisher unternommen.
Zu Beginn des Manövers am Mittwoch war der Funkkontakt zur Erde erwartungsgemäß vorübergehend abgebrochen. Nach NASA-Angaben hat sich die Sonde der obersten Wolkendecke des Saturn auf 3.000 Kilometer genähert. Der Abstand zum sichtbaren innersten Ring habe 300 Kilometer betragen.
Bild nicht mehr verfügbar.
Die NASA bezeichnet die Mission als "großes Finale", da die 1997 gestartete und 2004 in der Umlaufbahn des Saturn angekommene Sonde nach den Durchflügen kontrolliert in den Planeten stürzen soll. (APA, red, 27. 4. 2017)
Bild nicht mehr verfügbar.