Inland Parteien
Nach Vorwürfen der sexuellen Belästigung kündigte Peter Pilz an, sein Mandat im Nationalrat nicht anzunehmen. (red, 4.11.2017)

Video

Die Rücktrittserklärung von Peter Pilz

Video

4. November 2017, 12:00

, 

Link:

Transkript der gesamten Pressekonferenz von Peter Pilz auf neuwal.com

Zum Thema:

Peter Pilz tritt zurück

Artikel-Tools

    • Artikel auf Twitter teilen
    • Artikel auf Facebook teilen
    • Artikel auf WhatsApp teilen

Wir empfehlen folgende Artikel zum Weiterlesen:

Foto: Christian Eidherr

Buon appetito

12 Postings

Kulinarisches Rom: Mehr als nur Carbonara!

Trattorias, Pasticcerias und Salumerias reihen sich im römischen Arbeiterviertel Testaccio aneinander. Ein fresstechnischer Spaziergang durch die Ewige Stadt

Reportage
Foto: APA/Hochmuth

Justizpolitik

140 Postings

Zadić offen für höheren Kostenersatz bei Freisprüchen: "Liegt letztlich am Finanzminister"

Die grüne Justizministerin will mit der ÖVP über eine Stärkung von Beschuldigtenrechten verhandeln. Bei Darstellung von Kindesmissbrauch "reichen Strafen alleine nicht".

Interview
Foto: Stefan Schocher

Kriminelle kämpfen für Russland

553 Postings

"Tod oder Freiheit" – Wagner-Söldner im Gespräch mit dem STANDARD

Oleg wurde im Zuge von Kampfhandlungen in der Ukraine gefangen genommen. Wegen Suchtmittelvergehen im Gefängnis, ließ er sich für den russischen Angriffskrieg rekrutieren

Foto: AFP

Krieg in der Ukraine

7.542 Postings

Ukraine bestellt Ungarns Botschafter wegen Afghanistan-Vergleichs von Orbán ein

Putin begnadigt Kriminelle für Wagner-Einsatz in der Ukraine. USA und Frankreich schließen die Lieferung von Kampfjets nicht aus.

live, Livebericht

Forum: 235 Postings

Ihre Meinung zählt.

Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen (siehe ausführliche Forenregeln), zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen. Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.

© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2023

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf.
Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.

Weitere Angebote

  • derStandard.de
  • derStandard.at

Rechtliches

  • Impressum & Offenlegung
  • Datenschutz
  • AGB