Highheels, Röcke, Schutzkleidung, Overalls: "Dress Like a Woman", erschienen im Verlag Abrams & Chronicle, zeigt in 300 Fotos die Arbeitskleidung von Frauen – und wie sie sich im Lauf der Zeit verändert hat. Was Frauen anziehen, war lange Zeit nicht ihnen selbst überlassen. Sie sei sich immer im Klaren gewesen, "dass die Freiheit, tragen zu dürfen, was wir wollen, der Verdienst von vielen Frauen ist, die vor mir gearbeitet haben. Frauen, die sich von engen Vorstellungen, was es zu bedeuten hat, sich wie eine Frau zu kleiden, nicht einschränken ließen", schreibt die Autorin Roxane Gay im Vorwort, das der "Guardian" veröffentlicht hat. (lib)

Eine Mitarbeiterin des Zugpersonals. Chicago, 1974.

Vier junge Frauen des Hopi-Stamms mahlen Getreide. Arizona, circa 1906.

Automechanikerinnen reparieren einen Motor. Kalifornien, circa 1915–1920.
Eine Frau mahlt Getreide mit der Hand. Jerusalem, circa 1898–1946.
Austronautin Peggy Whitson während eines Weltraumspaziergangs. Internationale Raumstation, 2017.
Pflegerinnen bei einer Polio-Impfung. Indien, 2006.
Eine Zugbegleiterin. New York City, 1917.
Die Gleisfrauen der Baltimore and Ohio Railroad Company, die während des Zweiten Weltkriegs die Gleise zu erhalten hatten. USA, 1943.
Vanessa Friedman, Roxane Gay
Dress Like a Woman
Working Women and What They Wore
Abrahams & Cronicle 2018
225 Seiten