Van der Bellen: Steger-Drohung "sollte uns alle besorgt machen"
Bundespräsident erachtete es für "wichtig, dass der ORF über Gebühren finanziert wird, nicht über das Budget"
,
Van der Bellen will, dass der ORF weiterhin über Gebühren finanziert wird.
Wien – Bundespräsident Alexander Van der Bellen hält die Drohung des früheren Vizekanzlers und langjährigen FPÖ-Stiftungsrat-Vertreters Norbert Steger gegenüber ORF-Auslandskorrespondenten für "besorgniserregend". Und er stellt im "profil"-Interview fest: Es sei "wichtig, dass der ORF durch Gebühren finanziert wird, nicht über das Budget", denn dann könnte die Regierung "jede ORF-Führung erpressen".
Steger – den FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache gerne als Vorsitzenden des ORF-Stiftungsrates hätte – hat, unzufrieden über die Ungarn-Wahl-Berichterstattung im ORF, gedroht, ein Drittel der ORF-Auslandskorrespondenten zu streichen. Van der Bellen hofft, dass "alle anderen Medien diese Entwicklung sorgfältig beobachten". Denn: "Das ist keine Angelegenheit zwischen Parteien und ORF, das geht uns alle an. Und sollte uns alle besorgt machen." (APA, 29.4.2018)
Forum:
Ihre Meinung zählt.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.