Dieses Dessert ist in den USA besonders am Memorial Day Ende Mai und am 4. Juli, dem Unabhängigkeitstag, beliebt. Strawberry Shortcakes bestehen, wie der Name vorwegnimmt, aus Erdbeeren und Shortcake. Dazu kommt noch eine Schicht Schlagobers.
Shortcake ist eine Mischung aus Mürbteig und Backpulver-Brot-Teig – in den USA auch als "Biscuits" bekannt. Der Teig soll in der Herstellung auch wie Mürbteig behandelt werden: Die Verwendung kalter Zutaten und so wenig Kneten wie möglich sind das Um und Auf.
Für 14 kleine Shortcakes benötigt man:
400 g Mehl (glatt oder universal W480), 2 leicht gehäufte EL (30 g) Zucker, 1,5 gestr. TL Salz, 1 Pkg. (Weinstein-)Backpulver, 110 g kalte Butter, 240 ml Milch
Zum Füllen:
250 ml Schlagobers, 500 g Erdbeeren, 3 leicht gehäufte EL (45 g) feiner Kristallzucker,
Staubzucker zum Bestäuben (optional)

Die Butter klein würfeln und während der Vorbereitung der restlichen Zutaten in den Kühlschrank stellen. Mehl, Zucker, Salz und Backpulver gut mischen.

Die kalten Butterstücke zugeben und mit den Fingern zerreiben, bis kleine Kügelchen entstehen. Die kalte Milch mit einem Löffel einarbeiten.

Sobald die Zutaten halbwegs zu einem Teig zusammenkommen, den Teig auf einer Arbeitsfläche auf rund 1,5 cm ausrollen oder mit den Händen in Form bringen.
Mit einem Metallring oder Glas 7 Kreise ausstechen, die Reste grob zusammenkneten, flachdrücken und wieder ausstechen.
Die Biscuits bei 220 °C Ober- und Unterhitze rund 10 Minuten backen, bis sie golden sind.
Auskühlen lassen.
Zum Füllen:
Die Erdbeeren waschen, entkelchen und entweder vierteln oder in Scheiben schneiden. Mit drei leicht gehäuften EL Zucker gut vermengen und 1/2 Stunde ziehen lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Das Schlagobers aufschlagen. Die Biscuits mit aufgeschlagenem Obers und Erdbeeren samt Sirup füllen. Wer möchte, kann die Shortcakes mit etwas Staubzucker bestäuben.
Viel Spaß beim Ausprobieren! (Ursula Schersch, 23.5.2018)
Weitere Rezepte aus der USA-EssBar: