
Wasserkaraffe
Der herausnehmbare Kühlstab macht diese Karaffe zum coolen, ja, sogar vorgekühlten Wasserspender. Durch den weiten Flaschenhals passt Dekorativ-Aromatisches wie Limettenschalen.
Preis: 30 Euro

Streifen-Badeanzug
Der Badeanzug hat dem Bikini heuer eindeutig den Rang abgelaufen. Wer's den Influencerinnen nachmachen will, der trägt ihn mit Streifenmuster wie hier das Modell von &otherStories.
Preis: 39 Euro

Filt-Netztasche
In den handgefertigten Taschen aus der Normandie (am Etikett ist sogar der Name der Näherin angegeben) lassen sich Handtuch, Badeanzug und Krimi für den Strand verstauen.
Preis: 10 Euro

Piper Dining Sessel
Beste Figur macht der "Piper Dining Sessel" an einem Pool oder auf einer Terrasse mit Blick aufs Meer. Entworfen hat das gute Stück Rodolfo Dordoni, und das in mehreren Ausführungen.
Preis auf Anfrage

Petanque-Kugeln
Jeder sollte im Sommer einmal eine ruhige Kugel schieben. Mit diesen verchromten Stahlkugeln in der Teakholzkiste kann man Kritikern am Müßiggang spielend Aktivität vorgaukeln.
Preis: 215 Euro

Bio Dry Gin
Um Wacholderschnaps wird ein großes Tamtam gemacht. Edelbrenner David Gölles packt deshalb Veltliner-Trauben und Safran, aber keine künstlichen Aromen in seinen "Walcholderbär".
Preis: 35 Euro

Hängematte
Wer am Vorabend beim Grillfest abgestürzt ist, kann sich tags darauf von dieser ultraleichten Hängematte aus Fallschirmseide auffangen lassen. Mit dabei: ein universelles Aufhänge-Set.
Preis: 129 Euro

Affiges Tuch
Jeder noch so schöne Sommertag endet abends mit einem lauen Lüftchen. Es empfiehlt sich ein Begleiter, der den Rücken warmhält. Das Tuch gibt's im Wiener Sight Store.
Preis: 168 Euro

Cooler Fahrradhelm
Das Angebot im Eissalon sorgt für einen kühlen Kopf. Selbiger sollte auf dem Weg dorthin per Fahrrad sicher verpackt sein? Am besten im thematisch perfekt passenden Helm von Electra.
Preis: 79,99 Euro

Bodenleuchte Loon
Wenn der Mond einmal nicht die Sommernächte erhellt, tut das die von Sebastian Herkner gestaltete Leuchte Loon, die vielleicht an eine plumpe, aber freundliche Rakete erinnert.
Preis auf Anfrage

Sonnenbrille Selina
Schau mir in die Augen, Kleiner: Seit halbierte Brillengläser angesagt sind, wird einem das Flirten leichtgemacht. Das pinke Exemplar von Mykita ist ein klarer Fall fürs Freibad.
Preis: 465 Euro

Babouche-Slipper
Für die paar Meter vom Liegestuhl zum Bootssteg und zurück empfehlen sich Schlapfen, die ihrem Namen alle Ehre machen. Wie diese Babouches vom österreichischen Label Tassel Tales.
Preis: 139 Euro

MB-Bento-Box
Pommes im Schwimmbad bei 35 Grad? Besser von daheim was mitnehmen. Besonders hübsch sind die Boxen von Monbento (hier Modell "Jungle"), die auch Platz für ein Minibesteck bieten.
Preis: 38,90 Euro

Sonnenliege Grid
Das Open-Air-Bett für zwei gibt's in mehreren Ausführungen und eignet sich sogar für Übernachtungen unterm Himmelszelt. Entworfen hat's der Däne Henrik Pedersen.
Preis: 8400 Euro

Camping-Ofen
Optimal für Outdoor-Ästheten: Beim Horizon-Camping-Ofen bleibt offenes Feuer stets unter Kontrolle, das stylishe Gitter kühl, damit nur das Essen gebraten wird, nicht aber die Finger.
Preis: 99,95 Euro

Atlantikbrise
Jeden Sommer wieder zieht es die Franzosen ins mondäne Seebad nach Deauville. Gabrielle Chanel war auch schon dort. Das ist der neue Duft: grün, frisch und trotzdem Patschuli.
Preis: 112 Euro
Weiterlesen:
"Im Sommer ist Zeit, um blöd zu schauen" – Wir fragten Prominente, was für sie Sommer bedeutet
EINLADUNG:
Damit das RONDO unter neuer Leitung weiterhin Schritte in die richtige Richtung setzt, möchten wir gern Ihre Meinung hören. Welche Wünsche und Erwartungen haben Sie an das RONDO und die Berichterstattung über Lifestylethemen?
Lassen Sie uns bei einem gemeinsamen Essen darüber sprechen, was Ihnen gut gefällt und wo Sie Verbesserungspotenzial sehen. Bei Interesse an einem Treffen mit der Chefredaktion und der RONDO-Leitung schicken Sie uns bitte bis 20. 8. eine E-Mail an Rondo@derstandard.at, mit dem Betreff: "RONDO-Treffen". Wir freuen uns auf Ihre Inputs und bitten um Verständnis, dass wir nicht alle Interessierten einladen können.
Michael Steingruber, Ressortleitung RONDO