
Sich von der großen Konkurrenz am Luxusimmobilienmarkt abzuheben, darum scheint es dem Verkäufer eines Hauses in der Nähe von Los Angeles zu gehen: Das als "Home of the Future" beworbene Haus verfügt über einen eigenen Landeplatz für einen Octocopter – also einem Drohnenhelikopter –, der zwei Menschen Platz bietet. Damit, so das Versprechen, kann man die Rushhour in Los Angeles einfach überfliegen.

Das Luxusanwesen ist energieautark und verfügt über Solarpaneele und Solarbatterien von Tesla. Es hat – überraschend konventionell für ein "Home of the Future" – sechs Schlafzimmer und acht Bäder beziehungsweise WCs, einen Fitnessraum, eine Galerie und eine Sauna. Insgesamt beträgt die Wohnfläche knapp 750 Quadratmeter.

In der Nähe des Swimmingpools befindet sich, stets in Sichtweite, der Start- und Landeplatz des Drohnenhelikopters.
Das Anwesen, das ursprünglich "Starview" hieß, wurde 2016 von einem Immobilienentwickler für 2,3 Millionen Dollar gekauft und von ihm transformiert. Nun will er es um zwölf Millionen Dollar (10,6 Millionen Euro) weiterverkaufen.
Der Octocopter ist im Preis inkludiert. Ein bisschen Geduld ist für die Käufer aber noch nötig: Das Vehikel soll erst 2021 auf den Markt kommen. (red, 1.12.2018)
Link
Zum Thema
Robert Redford verkauft sein Anwesen im Napa Valley
Auch für Filmikonen: Hollywoodvilla von Stararchitekt zu haben
Vollmöbliert und durchgestylt: Früheres Zuhause von Paris Hilton zu haben