Von der Luxusvariante einer Skihütte bis zur neu errichteten Jahrhundertwendevilla: Für gutbetuchte Kaufwillige gibt es am Markt der hochpreisigen Eigenheime nichts, was es nicht gibt – und das in jeder erdenklichen Preisklasse.

Hawaii: Beach House
Dieses Anwesen namens Hale'Ae Kai auf der Hawaii-Insel Kaua'i ist gerade auf dem Markt. Der Master-Bedroom ist mehr als 90 Quadratmeter groß, der Swimmingpool misst 150 m². Ferner gibt es drei weitere Schlafzimmer, sechs Bäder und viel Grün rundherum.
Preis: 61 Mio. Euro
Wohnfläche: 1087 m²
Besonderheit: 2 Gästepavillons

Kronberg im Taunus: Villa
Dieses futuristische Eigenheim liegt in einem der exklusivsten Villenviertel Deutschlands. Die moderne Villa mit fünf Schlaf- und vier Badezimmern bietet Knight Frank derzeit gerade zum Kauf an, die Preiserwartung liegt im "unteren zweistelligen Millionenbereich".
Preis: ab 10 Mio. Euro
Wohnfläche: 713 m²
Besonderheit: 12.653 m² Grund

Newport Beach: 121 Milford Drive
Das 2017 neu errichtete Refugium an der kalifornischen Küste weist sechs Schlaf- und neun Badezimmer auf und wird bei Concierge Auctions versteigert. In der Tiefgarage haben acht Autos Platz, im perfekt temperierten Weinkeller 1500 Flaschen.
Preis: ab 13 Mio. Euro
Wohnfläche: 900 m²
Besonderheit: Infinity-Pool
Bild nicht mehr verfügbar.
Côte d'Azur: Les Cèdres
Das Anwesen namens "Die Zedern" an der Côte d'Azur wurde 2016 um eine utopische Milliarde Euro angeboten, nun hat der Besitzer, die Firma Campari, Abstriche gemacht. Das 1830 errichtete Gebäude ist aber weiter das teuerste derzeit erhältliche Eigenheim der Welt.
Preis: 360 Mio. Euro
Wohnfläche: 1700 m²
Besonderheit: Stall für 30 Pferde
Reith bei Kitzbühel: Villa
Teure Eigenheime gibt es bekanntermaßen auch in und um Kitzbühel. In Reith hat Engel & Völkers dieses Anwesen gerade im Angebot. Das Haus mit sechs Schlafzimmern, vier Bädern und Tiefgaragenstellplätzen für drei Autos wird komplett möbliert verkauft.
Preis: 5,25 Mio. Euro
Wohnfläche: 509 m²
Besonderheit: Wellnessbereich
Palos Verdes: 41 Marguerite Drive
Das Anwesen 41 Marguerite Drive südlich von Los Angeles wurde von Richard Landry, dem "King of the Megamansion", entworfen. Wer es demnächst bei Concierge Auctions ersteigert, bekommt u.a. sechs Schlafzimmer, Pool mit BBQ-Bereich und Home-Office mit Kamin.
Preis: ab 13,55 Mio. Euro
Wohnfläche: 867 m²
Besonderheit: Breakfast-Room
Wien-Sievering: Neubauvilla
Diese Villa, die Otto Immobilien vermarktet, steht in Wiens 19. Bezirk, stammt aber nicht aus dem 19. Jahrhundert, sondern wurde 2013 fertiggestellt. "Altbauflair" bietet sie dennoch, außerdem fünf Schlafzimmer, Gästehaus, Fitnessraum und 6600 m² Park.
Preis: rund 20 Mio. Euro
Wohnfläche: 955 m²
Besonderheit: Dachatelier
Beaver Creek: Day Break Ridge
In Colorados Nobelskiort Beaver Creek wird dieses Luxus-Chalet versteigert. Der künftige Besitzer heizt und kühlt mit Geothermie und kann sich nach dem Aerobic im Exercise-Room im Weinkeller eine Zigarre anstecken, der ist nämlich "fully ventilated".
Preis: ab 8,4 Mio. Euro
Wohnfläche: 930 m²
Besonderheit: Pistenblick
Bel Air: Villa
Das Eigenheim in den Hügeln Los Angeles' ist das teuerste Privathaus, das je in den USA angeboten wurde. Um 230 Millionen Euro wollte es aber niemand kaufen. Nun wäre das Anwesen mit zwölf Schlaf-, 21 Badezimmern und Fuhrpark etwas günstiger zu haben.
Preis: rund 157 Mio. Euro
Wohnfläche: 3530 m²
Besonderheit: 3 Gourmetküchen
(mapu, 9.12.2018)
Zum Thema
Überangebot: Salzburger Penthouses werden kleiner