Wir haben in unserem Rezeptarchiv gestöbert und eine Menge Gerichte gefunden – von Laibchen bis zu asiatischem Kürbisgemüse. Auch Reste vom Halloween-Kürbis-Schnitzen können damit gut verkocht werden

Ein wunderbares Gericht für kalte Herbst-Wochenenden, die man gerne mit Kochen verbringt. Die Kürbis-Lasagne ist ein richtiges Wohlfühlessen. Am besten gleich die große Auflaufform nehmen, denn die Reste lassen sich wunderbar aufwärmen.

Eine Alternative zu reinen Kartoffelpuffern: Kürbis und Kartoffeln gemischt, dazu gibt es Ingwerjoghurt. Das Rezept stammt aus unserer EssBar-Reihe "Österreich 100" vom Jahr 2018, mit der wir 100 Jahre Republik kulinarisch begleiteten.

Ein Rezept, das zeigt, das Kürbissuppe richtig spannend schmecken kann. Verfeinert wird hier unter anderem mit geräuchertem Paprikapulver.
In der Kolumne "Unsere drei Besten" haben wir drei Lieblingsrezepte gesammelt:
Geschmorte Hühnerkeulen, die von Steinpilzen und Kürbis begleitet werden – perfekt für kühle Herbsttage:
In den USA ist Kürbis natürlich ein großes Thema, vor allem in süßer Form. Hier als heißes Getränk:
Nochmals ein Rezept aus den USA, das dort traditionell zu Thanksgiving serviert wird. Schmeckt aber auch zu Halloween:
Und auch in Italien ist Kürbis ein Thema: Alessandra Dorigato beschreibt die köstlichen Cappellacci aus Ferrara in ihrem Blog "A Modo Mio":
Auch die
Kürbisgnocchi mit Salbeibutter
stammen von "A Modo Mio".
Tobias Müller hat in seiner Kolumne "Gruß aus der Küche" den Kürbis asiatisch zubereitet – mit Reis aus dem Burgenland:
Ganz zum Schluss gibt es noch ein Video. Es geht um einen US-Klassiker, hier mit Kürbisnote: Mac and Cheese mit Kürbis. (red, 30.10.2019)
Und wer noch ein paar einfache, kindertaugliche Rezepte für Halloween ohne Kürbis sucht, wird hier fündig: