Mit der Angelobung am Dienstag ist es nun offiziell: Österreichs neue Regierung ist eine Koalition aus ÖVP und Grünen. Nach Jahrzehnten von Rot-Schwarz und Schwarz-Blau eine historische Premiere. Die Parteien konnten sich – trotz großer Differenzen – auf ein gemeinsames Regierungsprogramm und über die Aufteilung der Ministerien einigen. Was diese Partnerschaft der Gegensätze Österreich bringen wird, berichtet Conrad Seidl. Er ist Innenpolitikredakteur beim STANDARD. Den Podcast hören Sie hier. Mehr zum türkis-grünen Regierungsprogramm lesen Sie in der STANDARD-Analyse. (red, 7.1.2020)
Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Werner Kogler mussten wohl tiefe Gräben überwinden.
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.