
Seit einem Jahr sitzt Julian Assange in Haft in London. Am 24. Februar starten die Anhörungen zu seiner möglichen Auslieferung an die USA.
Mit der Veröffentlichung geheimer Dokumente hatte die Whistleblowerplattform Wikileaks sowohl Kriegsverbrechen als auch politische Vergehen aufgedeckt. Dem inhaftierten Wikileaks-Gründer Julian Assange droht nun die Auslieferung an die USA, die ihm aufgrund brisanter Publikationen den Prozess machen möchten. Wie es dazu kam und was man zum Fall Assange wissen muss, erklärt WebStandard-Redakteur Georg Pichler. Den Podcast hören Sie hier. (zw, 18.2.2020)