Podcast: Die menschlichen Abgründe in der Corona-Krise
Der Ausnahmezustand kehrt nicht nur die besten Seiten unserer Gesellschaft hervor. Von skrupellosen Betrügern, häuslicher Gewalt und den Gefahren des Alleinseins
Die Corona-Krise verändert unsere Gesellschaft. Einerseits prägen Solidarität und Nachbarschaftshilfe den Alltag, andererseits kommen in diesen Zeiten auch viele negative Seiten zum Vorschein. Über Bürger, die ihre Mitmenschen vernadern, Betrüger, die Senioren in der Isolation ausnutzen, einen Anstieg an Gewalt in den eigenen vier Wänden und die Gefahren des Alleinseins berichten Vanessa Gaigg und Sebastian Fellner vom STANDARD. Den Podcast hören Sie hier. (zw, 26.3.2020)
Die Isolation geht bei vielen Menschen an die Substanz.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.