Podcast: Wie der Staat uns jetzt dank Corona überwacht
Wie Handy-Überwachung und die "Stopp Corona"-App funktionieren, wie sinnvoll die Systeme zur Coronavirus-Bekämpfung sind und warum das alles nicht ungefährlich ist
Weltweit sind nachgewiesen bereits mehr als 1,5 Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Um die rasante Ausbreitung unter Kontrolle zu bringen, setzen Staaten auf Überwachungssysteme. Wie wir in Österreich im Kampf gegen das Virus überwacht werden und ob das sinnvoll oder gefährlich ist, erklärt Muzayen Al-Youssef vom STANDARD. Den Podcast hören Sie hier. (zw, 9.4.2020)
Wie stellen wir sicher, dass wir dank Corona nicht in einer Big-Brother-Dystopie enden?
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.