Für mich läutet die Kombination von heimischen aromatischen Erdbeeren mit dem süß-sauren Lemon Curd den Frühsommer ein. Kommt noch eine knusprige Komponente dazu, spricht man von einem Trifle. Bei diesem englischen Dessert werden Früchte, Creme und Biskuit in eine große Schüssel oder in Portionsgläser geschichtet. Die Engländer tränken meist das Biskuit noch mit Portwein oder Sherry. Das Marzipanaroma von Amaretto könnte auch ganz gut dazupassen. Da ich keinen Alkohol in Süßspeisen mag, habe ich ihn weggelassen.
Das Trifle ist zwar schnell gemacht, braucht aber ein wenig Zeit, um durchzuziehen. Am besten bereitet man es einen Tag vorher zu. Ich habe mein Trifle zu einem Picknick im Weingarten von Freunden mitgebracht. Mit Blick auf die Donau und die Burgruine Aggstein war es ein würdiger Abschluss eines großartigen kulinarischen Nachmittags.
Für vier Portionen Trifle braucht man: circa 300 g Erdbeeren (frisch oder tiefgekühlt), circa 8 Biskotten, 4 Eier, 200 g Zucker, circa 100 ml Zitronensaft (2–3 Zitronen), frisch gepresst, 75 g Butter, circa 6 g Zitronenzeste.
Das Rezept als PDF zum Ausdrucken:

Mit einer feinen Reibe (zum Beispiel von Microplane) erst die Schale von den Zitronen reiben und dann die Früchte auspressen.

In einer Schüssel den Zucker, die Eier und den Zitronensaft mit einem Schneebesen vermischen.

Etwas Wasser in einem Topf erhitzen und die Schüssel daraufsetzen. Sie muss nahtlos auf den Topf passen und darf nicht ins Wasser hängen, sondern soll nur vom Dampf erhitzt werden.
Die Masse über Dampf mit mäßiger Hitze so lange schlagen, bis eine dickflüssige Creme entstanden ist. Das dauert etwa zehn Minuten.
Man kann auch einen Handmixer – auf kleinster Stufe – zum Schlagen verwenden.
Die Creme etwas abkühlen.
Zimmerwarme Butter in Würfel schneiden und gemeinsam mit den Zitronenzesten in die Creme einrühren.
Den Lemon Curd auskühlen lassen, dabei immer wieder durchrühren.
Die Erdbeeren waschen und in kleine Stücke schneiden.
Nun, beginnend mit den Erdbeeren, gefolgt von den Biskotten und dem Lemon Curd alles in kleine Schüsseln schichten.
So lange wiederholen, bis diese voll sind und alle Zutaten verbraucht.
Den Abschluss bildet Lemon Curd.
Die Gläser mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank für einige Stunden (oder über Nacht) ziehen lassen.
Mit Erdbeeren und/oder Schlagobers verzieren und vernaschen. (Helga Gartner, 3. 6.2020)
Weiterlesen:
Rezept für Erdbeer-Marshmallows
Rezept für Pancakes mit Erdbeeren
Rezept für Eclairs mit Spargel und Erdbeeren