Durch ein Verfassungsreferendum kann Wladimir Putin für 16 weitere Jahre regieren – was das für Russland und die Welt bedeutet
Moderation: Antonia Rauth
,
Bild nicht mehr verfügbar.
Große Probleme im Inland konnten Putin über all die Jahre wenig anhaben.
Wladimir Putin kann bis 2036 russischer Präsident bleiben. In einem Verfassungsreferendum haben sich knapp 78 Prozent der Stimmberechtigten dafür ausgesprochen. Was dieses Ergebnis bedeutet und wie es sich auf Putins aggressive Außenpolitik auswirkt – das erklärt André Ballin vom STANDARD. (red, 3.7.2020)
Dieser Podcast wird unterstützt von McDrive. Die redaktionelle Verantwortung liegt beim STANDARD.
Forum: 545 Postings
Ihre Meinung zählt.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.