Admira gerettet: WSG Tirol steigt aus der Bundesliga ab
Die Tiroler verpassen beim 0:0 gegen die Admira den nötigen Sieg im direkten Abstiegsduell am letzten Spieltag
,
In dieser Galerie: 2 Bilder
Der Admiraner Muhammed Cham Saracevic (links) im Zweikampf mit Florian Buchacher.
Auch Hoffer hatte die Führung auf dem Fuß.
Innsbruck – WSG Tirol ist am Samstag aus der Fußball-Bundesliga abgestiegen. Die Wattener kamen in der letzten Runde der Qualifikationsgruppe in Innsbruck gegen die Admira nicht über ein 0:0 hinaus und müssen damit nach einem Jahr wieder Abschied von der höchsten Spielklasse nehmen.
Die Südstädter beendeten die Saison zwei Punkte vor dem Team von Thomas Silberberger als Vorletzter und gehen im September in ihre zehnte Oberhaus-Saison in Folge. Der WSG hätte ein Sieg zum Liga-Verbleib gereicht, allerdings ließen Stefan Maierhofer und Zlatko Dedic Topchancen aus.
Traumstart verpasst
In einer Partie mit vielen Zweikämpfen und hohen Bällen vergab Maierhofer bereits in der fünften Minute seinen ersten Sitzer, als er nach Flanke von Florian Buchacher aus rund drei Metern über das Tor köpfelte. In der 31. Minute verlängerte Maierhofer per Kopf auf Zlatko Dedic, doch der Slowene verstolperte die große Gelegenheit nahezu vom selben Rasenziegel wie zuvor der Zwei-Meter-Stürmer.
Maierhofer vergab in der Anfangsphase eine große Kopfballchance.
Doch auch die Admira sorgte für Gefahr, und zwar durch Maierhofers ehemaligen Rapid-Sturmpartner Erwin Hoffer. Einen Schuss des Ex-Teamspielers lenkte Goalie Ferdinand Oswald an die Außenstange (11.), bei einer weiteren Hoffer-Chance rettete der WSG-Kapitän mit einer Fußabwehr (32.).
Schlussoffensive ohne Tor
Die zweite Hälfte begann wieder mit einem Hochkaräter für Maierhofer, der 37-Jährige köpfelte neuerlich aus etwa drei Metern neben das Ziel. Die mangelnde Effizienz setzte sich in der 82. Minute fort: Dedic schoss aus kurzer Distanz an die Stange, den abspringenden Ball rollte der eingewechselte Kelvin Yeboah neben das Tor.
Im Finish warfen die Gastgeber noch einmal alles nach vorne, allerdings erfolglos – sehr zur Freude von Admiras Sportchef Felix Magath, der auf der Tribüne des Tivoli-Stadions mitzitterte. (APA, 4.7.2020)
Fußball-Bundesliga, Qualifikationsgruppe (32. und letzte Runde)
WSG Tirol – Admira 0:0. Innsbruck, Tivoli-Stadion, keine Zuschauer erlaubt (wegen Coronavirus), SR Lechner
Gelbe Karten: Maierhofer, Dedic, Buchacher bzw. Kerschbaum, Schösswendter, Maier, Pavelic
Forum: 281 Postings
Ihre Meinung zählt.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.