Podcast: Was der EU-Megadeal für Österreich bedeutet
Beim EU-Gipfel in Brüssel haben sich die Mitgliedsstaaten auf ein Budget- und Finanzpaket geeinigt. Doch woher kommen die 1,8 Billionen Euro, und wohin fließen sie?
Moderation: Antonia Rauth
,
Bundeskanzler Sebastian Kurz wird am Dienstag zurück aus Brüssel erwartet. Im Gepäck hat er das größte Budget- und Finanzpaket der Geschichte der Union.
Die EU-Staats- und Regierungschefs haben es geschafft: Sie haben beim Gipfeltreffen in Brüssel das größte Budget- und Finanzpaket in der Geschichte der Europäischen Union geschnürt. Der EU-Budgetrahmen für die nächsten sechs Jahre steht damit. Doch vor allem beinhaltet der Deal auch 750 Milliarden an Finanzhilfen für die Mitgliedsstaaten, mit denen die Länder nach der Corona-Krise wieder auf die Beine kommen sollen. Woher dieses Geld kommt, wo es hinfließen soll und vor allem, was das alles für Österreich bedeutet, erklärt Thomas Mayer vom STANDARD.
Dieser Podcast wird unterstützt von Volvo. Die redaktionelle Verantwortung liegt beim STANDARD.
Forum: 157 Postings
Ihre Meinung zählt.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.