Von Himbeeren bis Kriecherln: Jetzt sind Beeren und Früchte hierzulande reif und müssen nicht tausende Kilometer herangekarrt werden. Wir haben in unserem Rezeptfundus nach Köstlichkeiten mit Ribisel, Marille & Co gestöbert.

Marillenkuchen mit Schneehaube
In der Wachau wurde die Ernte heuer leider fast komplett durch Frost und Hagel zerstört, Marillen gibt es aber trotzdem zu kaufen. Ein feines Rezept ist dieser Marillen-Topfen-Kuchen mit Schneehaube:

Marillenknödel mit Nussbröseln
Der österreichische Klassiker – ob mit Topfen- oder Erdäpfelteig, ist nach wie vor Anlass zu Diskussionen. Hier kommt er mit Topfenteig und Nussbröseln.

Ribiselschnitten
So schmeckt Sommer als Kuchen: Auf den Rührteig kommt eine dünne Marmeladenschicht, eine süße Schneehaube und viel saure Ribiseln.
Torta Biancaneve
Himbeeren, luftige Crème und feines Schokobiskuit ergeben die köstliche Schneewittchen-Torte von A modo mio.
Schnelles Himbeer-Tiramisu
Dieses einfache Dessert kann bereits am Vortag zubereitet werden, auch andere Beeren machen sich darin gut.
Gegrillte Pfirsiche mit Mascarpone
Und nochmals ein schnelles Dessert – mit Extra-Kick: Die Pfirsichhälften werden gegrillt, dazu gibt es eine Mascarpone-Kakaocreme und salzige Erdnüsse.
--> Zum Rezept: Karamellisierte Pfirsiche mit Mascarponecreme
Pfirsich-Streusel-Kuchen
Hier verstecken sich die Pfirsichspalten, gebettet auf dünnem Mürbteig, unter köstlichem Nussstreusel.
Blueberry-Streusel-Muffins
Ein Rezept aus der USA-EssBar: Heidelbeer-Muffins mit Streusel.
Heidelbeer-Schoko-Kuchen
Noch besser schmeckt er mit Waldheidelbeeren, so sie denn zu bekommen sind, aber auch mit Zuchtheidelbeeren ist dieser Kuchen mit viel Schokolade und geriebenen Mandeln schnell aufgegessen.
Kriecherl-Gelee mit Rosmarin
Zum Abschluss noch ein Rezept, das den Sommer konserviert: ein Kriecherl-Gelee, das mit Rosmarin verfeinert wird.
--> Zum Rezept: Kriecherlgelee mit Rosmarin
(red, 22.7.2020)