Manchmal gilt es mit dem, was zu Hause ist, zu improvisieren. Melanzani und Walnüsse werden gerne mit Granatapfelkernen kombiniert, hier habe ich stattdessen getrocknete Tomaten verwendet, die ebenfalls eine leichte Süße in das Gericht bringen und praktischerweise von einem früheren Sizilienurlaub im Vorratschrank zu finden waren. Statt Rucolablättern kann man auch einige gehackte Minzblätter in den Salat mischen.
Für zwei Personen benötigt man:
1 Melanzani
2–3 Tomaten
eine Handvoll Rucola
1 Frühlingszwiebel (oder 1 Knoblauchzehe)
Saft 1/2 Zitrone
einige Walnusskerne
6–8 getrocknete Tomaten (im Sackerl oder auch in Öl eingelegt)
150 g Feta
Olivenöl, Salz und Pfeffer
Melanzanisalat.pdf
Größe: 0,18 MB

Die Melanzani in circa 1,5 Zentimeter große Würfel schneiden, salzen und in einem Sieb circa 20 bis 30 Minuten Wasser ziehen lassen.
In der Zwischenzeit Rucolablätter waschen, Walnusskerne kurz in einer Pfanne ohne Fett rösten.

Die getrockneten Tomaten einige Minuten in heißem Wasser einweichen und kleinschneiden. (Das Einweichen entfällt bei in Öl eingelegten Tomaten.)

Die Melanzani mit Küchenpapier gut ausdrücken und ...
... in etwas Olivenöl von allen Seiten anbraten.
Die Tomaten in Würfel schneiden.
Für die Marinade etwas Zitronensaft, eine kleingehackte Frühlingszwiebel (oder Knoblauchzehe), Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren.
Die Melanzaniwürfel und die Tomaten mit der Marinade vermischen. Mit zerbröseltem Feta, Rucolablättern und den Walnusskernen servieren. (Petra Eder, 29.7.2020)
Weiterlesen: