[Inland] Eine Wirecard-App für Flüchtlinge: Türkis hatte Kontakt an Blau weitergeleitet.
Was Anschober auf seiner Großbaustelle plant.
[Panorama] Tod eines Rekruten bleibt strafrechtlich folgenlos.
Corona-Ampel soll ab Mitte August vor Virusgefahr auf Bezirksebene warnen.
[Edition Zukunft] Flugtaxis in Europa nicht vor 2025 – Österreich soll Drohnen-Mekka werden.
[Gesundheit] Rheumamedikament Tocilizumab hilft nicht bei Covid.
[International] USA ziehen Europa-Hauptquartier und 12.000 Soldaten aus Deutschland ab.
[Wirtschaft] Arbeitslose in den USA müssen um Hilfsgelder zittern.
[Wetter] Hochdruckeinfluss macht sich in ganz Österreich breit. Im Süden gibt es morgens ein paar Nebelfelder oder Restwolken, sonst beginnt der Tag oft bereits mit strahlendem Sonnenschein. Tagsüber entstehen über den Bergen Quellwolken, teils gewittrige Regenschauer gibt es nachmittags schließlich entlang des Alpenhauptkamms und südlich davon. Der Wind weht meist schwach, im Westen auch mäßig aus West bis Nord. Nach Frühwerten zwischen 15 und 20 Grad klettern die Temperaturen tagsüber wieder auf 26 bis 31 Grad.
[Zum Tag] Heute ist Internationaler Tag der Freundschaft.