[Inland] Kogler versuchte im ORF-"Sommergespräch", Zuversicht zu verbreiten.
[TV-Tagebuch] Ein aufgeräumter Grünen-Chef Werner Kogler trifft im ORF-"Sommergespräch" eine ziemlich ehrliche klingende Entweder-oder-Wahl.
[International] Wie Alexander Lukaschenko vom Sowchose-Direktor zum Staatschef wurde.
Demonstrant bei Protesten in Belarus getötet
Libanons Regierung tritt zurück
[Podcast] Wieso Straches Wohnsitz die Wien-Wahl gefährdet.
[Reisen] Griechenland verschärft Beschränkungen wieder.
[Wetter] Es bleibt hochsommerlich und oft sonnig, allerdings gestaltet sich das Wetter unbeständiger. Mit zunehmendem Feuchtigkeitsangebot steigt die Labilität in der Atmosphäre und begünstigt neben der Entwicklung hochreichender Quellwolken die Bildung von Schauer- und Gewitterzellen. Auch abseits der Berge nimmt die Gewitterneigung ab spätestens Mittag zu.
[Zum Tag] Sonnenfinsternis vom 11. August 1999: In Mitteleuropa war eine totale Sonnenfinsternis zu beobachten.