An der Westküste der USA wüten verheerende Waldbrände. Wieso Donald Trump trotzdem den Klimawandel leugnet und stattdessen von explosiven Bäumen in Österreich spricht
Moderation: Antonia Rauth
,
Die Waldbrände wüten auch in der Nähe von dicht besiedeltem Gebiet, wie hier östlich der kalifornischen Metropole Los Angeles.
Donald Trump glaubt, die Österreicher lebten in "Waldstädten" mit explosiven Bäumen und seien deshalb Genies in Sachen Waldbrandprävention. Mit diesen absurden Behauptungen ließ der US-Präsident zuletzt in einem TV-Interview aufhorchen. Das brachte ihm – zumindest in Österreich – einigen Spott ein. Dabei ist der Kern der Sache überhaupt nicht zum Lachen: An der US-Westküste wüten nämlich verheerende Waldbrände. Warum die Situation dort so außer Kontrolle geraten konnte, wie sehr der Klimawandel hier hineinspielt und wie Trump auch noch Öl ins Feuer gießt, erklärt Bianca Blei vom STANDARD. (red, 16.9.2020)
Dieser Podcast wird unterstützt von McDrive. Die redaktionelle Verantwortung liegt beim STANDARD.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.