Der Wien-Wahlkampf spitzt sich zu. Die ÖVP geht mit einer alten FPÖ-Forderung auf Stimmenfang. Mit Erfolg?
Wenn in Wien Wahlen anstehen, dann darf eines vorausgesetzt werden: Der Gemeindebau und seine Bewohnerinnen und Bewohner werden zum Wahlkampfthema. ÖVP-Spitzenkandidat Gernot Blümel zieht dabei eine alte FPÖ-Forderung aus der Kiste: Wer kein Deutsch spricht, soll nicht im Gemeindebau wohnen dürfen. Was denken die Bewohner darüber? Eine Reportage von Lara Hagen. Der Artikel ist hier nachzulesen: Kein Deutsch, keine Wohnung? Hausbesuch im Gemeindebau. (red, 16.9.2020)
Bisher wählten Gemeindebaubewohner roter als der Wien-Durchschnitt. Ob sich das 2020 ändern wird?
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.