Soll Wien Flüchtlinge aus Moria aufnehmen, was tun mit nationalistischen Türken in Meidling, und soll man für eine Gemeindewohnung Deutsch können müssen? Über all diese Fragen wird im Wien-Wahlkampf gerade heiß diskutiert. Man merkt: Das Thema Integration bewegt die Stadt. Bei der STANDARD-Veranstaltungsreihe "Wien spricht" haben am Mittwoch zwei Expertinnen auf dem Yppenplatz darüber diskutiert. Wo es in Wien Baustellen in Sachen Integration gibt und wie sich das auf den Wahlkampf auswirkt, erzählt Rosa Winkler-Hermaden vom STANDARD. (red, 17.9.2020)
Dieser Podcast wird unterstützt von McDrive. Die redaktionelle Verantwortung liegt beim STANDARD.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.