Die US-Höchstrichterin Ruth Bader-Ginsberg ist im Alter von 87 Jahren gestorben – und während die Welt um eine der bedeutendsten Kämpferinnen für Gleichberechtigung trauert, ist bereits ein erbitterter Streit um ihre Nachfolge entbrannt. Warum die Nachbesetzung ihres Postens von so großer Bedeutung für die Zukunft der USA ist und wie dies den US-Wahlkampf noch weiter befeuert, erklärt Manuela Honsig-Erlenburg vom STANDARD. (red, 22.9.2020)
Dieser Podcast wird unterstützt von McDrive. Die redaktionelle Verantwortung liegt beim STANDARD.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.