Birgit Wenz ist Mutter zweier Söhne und Jungunternehmerin. Während ihrer Elternzeit hat sie die Idee für ihre Becherküche entwickelt. Konzept und Gerichte sind einfach und deshalb so genial, denn sie ermöglichen es Kindern tatsächlich, alleine oder mit nur ganz wenig Hilfe Gerichte vom Nudelauflauf bis zum Schokokuchen zuzubereiten.
Statt Rezepttexten gibt es Fotoanleitungen, Schritt für Schritt bis zum Ergebnis, Grammangaben werden mit Bechern in verschiedenen Größen und Farben obsolet. Ein grüner Becher Kräuter und vier blaue Becher Nudeln, heißt es also ab sofort, wenn es ums Essenzubereiten geht.
Wenz' Buch ermöglicht es Kindern, dieses erhebende Gefühl zu erleben, zum ersten Mal etwas ganz alleine gekocht zu haben – da schmeckt es auch den Erwachsenen gleich noch besser, wenn sie in das stolzerfüllte Lächeln der Kleinen blicken. Wir haben mit dem Nudelauflauf mit Schinken aus der Edition "Kinderleichte Becherküche – Ofenrezepte für die ganze Familie" die Probe aufs Exempel gewagt.
Nudelauflauf-mit-Schinken.pdf
Größe: 2,22 MB

Zutaten für den Nudelauflauf mit Schinken für 4 Personen (Mengenangaben für die Großen):
250 g Nudeln (Penne)
200 g geriebener Käse, im Anwendungsfall Parmesan
200 ml Schlagobers
200 g gekochter Schinken
400 ml warmes Wasser
2 Eier
Salz
Italienische Kräuter, getrocknet

Die Eier am Rand eines Glases aufschlagen.
Mit einer Gabel verquirlen.

Einen Becher (Originalverpackung) in die Schüssel gießen. Umrühren.
Vier rote Becher (kommen mit dem Buch mit) warmes Wasser hinzufügen.
Einen gelben Löffel Salz hinzufügen.
Einen grünen Löffel getrocknete, italienische Kräuter (beliebig Oregano, Thymian, Majoran und Basilikum) hinzufügen.
Rezeptkontrolle.
Den gekochten Schinken in kleine Stücke schneiden und in die Schüssel geben.
Einen blauen Becher geriebenen Käse hinzufügen.
Drei blaue Becher rohe Nudeln in die Schüssel leeren.
Rezeptkontrolle, alle Zutaten verrühren, Elternteil das Anheizen des Ofens auf 180°Celsius Ober-/Unterhitze delegieren.
Masse in die Auflaufform füllen und gleichmäßig verteilen.
Wenn gewünscht, noch etwas geriebenen Käse darauf streuen, oder ab in den Ofen mit dem Auflauf.
45 Minuten warten, anrichten, schmecken lassen. (Nina Wessely, 30.09.2020)
Weiterlesen:
Das Gericht haben wir nach einem Rezept aus dem Buch:
Kinderleichte Becherküche, Ofenrezepte für die ganze Familie von Birgit Wenz nachgekocht.