STANDARD-Redakteur Dominik Kamalzadeh rezensiert die neue Dokumentation über die Klimaaktivistin Greta Thunberg
Mit ihren klaren Ansagen zu den Versäumnissen in der Klimapolitik wurde Greta Thunberg zum Idol von Millionen: Die Dokumentation "I Am Greta" versucht ihre Faszination zu ergründen. Regisseur Nathan Grossman lässt jedoch viele Schlüsselfragen zur Person hinter der Aktivistin unbeantwortet, meint STANDARD-Redakteur Dominik Kamalzadeh. Den Podcast dazu hören Sie hier. Der Originalartikel können Sie an dieser Stelle nachlesen: "I Am Greta": Versuch einer Nahaufnahme der Aktivistin. (red, 14.10.2020)
Seit ihrem Schulstreik gegen den Klimawandel hat sich Thunberg zum Idol für Millionen Menschen entwickelt.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.